AUSBILDUNG TIERKOMMUNIKATION - Intensivausbildung von der Leiterin des Bundesverbandes Tierkommunikation
Die Ausbildung dauert insgesamt ca. 1 Jahr (in Corona-Zeiten nicht definitiv vorherzusagen) und beinhaltet 20 Tage à sechs Stunden inkl. zusätzlich 2 Mal pro Monat online-meetings für Gruppenkommunikationen, Kosten 3000 Euro inkl. MWSt (1000 Euro pro Modul). Die Summe wird nicht bei Anmeldung komplett und im voraus fällig, für mehr Informationen sprecht mich an, auch Ratenzahlungen oder individuelle Vereinbarungen sind möglich. Weitere Details findet ihr weiter unten unter "Ausbildungsgebühren".
An 1 x 3 Tagen und 1 x 5 Tagen ist persönliche Anwesenheit nötig. Die restlichen 12 Tage können online absolviert werden.
Die Kosten für Basis- und Aufbaukurs sind in der Summe von 3000 Euro enthalten!
Genaue Beschreibung des Ausbildungsinhaltes s.u. Bei weiteren Fragen bin ich da: (karina@tiergefuehle.de) oder 0178/559 2803.
Die Ausbildung ist auf max. 10 TeilnehmerInnen limitiert, damit ich bestmögliche und individuelle Begleitung gewährleisten kann - Intensivausbildung halt.
Als Leiterin des Bundesverbandes Tierkommunikation liegt mir sehr viel an einer Ausbildung mit hoher Qualität. Und gleichzeitig möchte ich euch viel Freude an der Tierkommunikation nahebringen. Damit ihr ebenso viel Erfüllung darin findet wie ich.
Die Grundlage für gute Tierkommunikation
Tierkommunikation ist uns allen in die Wiege gelegt, davon bin ich überzeugt. Jeder Mensch kann, eventuell mit Hilfe von Kursen, diese große Bereicherung im Leben wieder wahrnehmen. on:
Es gehört jedoch eine sehr sorgsame Ausbildung dazu, sie selbstreflektiert, liebevoll und verantwortungsbewusst in professioneller Tätigkeit auszuüben. Hohe Wertschätzung für das Tier UND den dazugehörigen Menschen ist mir ebenfalls sehr wichtig.
Darauf bereite ich achtsam und ausführlich vor in der Intensivausbildung: Mit Ruhe und Geduld in die Tiefe gehen, in das eigene Vertrauen kommen, viel Selbstreflexion, an dem in der Tierkommunikation so wichtigen Thema "Eigenprojektion" arbeiten und Klarheit schaffen - und natürlich die Tiere FÜHLEN.
---
Stimmen von Absolventinnen der Ausbildung:
Diese Ausbildung hat mich als Mensch verändert und war im wahrsten Sinne des Wortes intensiv. Sie hat meine Augen für all die kleinen Wunder in mir und um mich herum geöffnet und Karina hat mich stets geduldig und mit viel Einfühlungsvermögen durch diesen Prozess, der bei mir mit vielen Zweifeln und Ängsten verbunden war, begleitet. Ich bin nicht nur den Tieren, sondern auch mir selber ein großes Stück näher gekommen. Vielen Dank dafür!
Natascha Weiss
---
Ich schätze Karina als Lehrerin insbesondere in ihrer Qualität, Vertrauen in die eigene Kommunikationsfähigkeit zu entwickeln, sie lässt uns frei fliegen und fängt uns auf, wenn wir anfangen zu zweifeln. Obwohl sie uns an Erfahrung weit voraus ist, begegnet sie uns immer auf Augenhöhe und ist offen für alles, was wir mit einbringen. ❤
Dr. Sandra Fischer
---
Inspirierend, fundiert, herzlich, Selbstvertrauen weckend, natürlich, verantwortungsbewusst. Und eigentlich noch vieles mehr ...
Ute Holtgrewe
---
Alles was meine ‘Vorredner‘ geschrieben haben, kann ich genau so unterschreiben. Ich bin von dieser Intensivausbildung begeistert! Sie hat mich in meiner Entwicklung einen großen Schritt weiter gebracht, nicht nur die TK betreffend.
Danke Karina!
Andrea Martienssen
---
Ausbildungsgebühren insgesamt: 20 Tage - 3000 Euro inkl. MWSt., ohne Unterkunft und Hauptmahlzeiten, inkl. biologischen Pausensnacks, Tee und Wasser. Die Summe wird nicht bei Anmeldung komplett fällig, sondern jeweils 6 Wochen und 2 Wochen vor dem nächsten Ausbildungs-Baustein zur Hälfte für die jeweilige Dauer.
Oder Ratenzahlung: 20 Monate à 155 Euro (3.200 Euro) oder 15 Monate à 210 Euro (3.150 Euro), Beginn der Ratenzahlungen bei Anmeldung.
Anmeldung wird mit Beginn der 1. Rate gültig und der Platz reserviert. Nähere Infos nochmal zum Inhalt s.u.
Da ich täglich Einzelberatungen/Kundengespräche mache und somit über die Basis- und Aufbaukurse hinaus ständig weitere Praxis im Kontakt mit Mensch und Tiere sammele, kann ich all diese Erfahrungen in dieser intensiven Ausbildung mit allem Engagement, Herz und Verstand weitergeben.
Falls als weiteres Ziel das Unterrichten von Tierkommunikations-Basiskursen angestrebt wird, werden von 3 dafür nötigen Kurshospitanzen nur 2 berechnet (à 300 Euro + MWSt. = 357 Euro). Infos: Ausbildung zur Kursleitung
Ausbildung Tierkommunikation - Intensivausbildung
Dozentin: Karina Heuzeroth, www.tiergefuehle.de
Gründerin und Teamleiterin Bundesverband Tierkommunikation,
www.tierkommunikation-bundesverband.de
Veranstaltungsort: Live-Tage in Borod/Westerwald, bei mir im Seminarhaus im Wald.
Ausbildung Gruppen "Wildpferd 1" und "Wildpferd 2" 2021/2022, momentan Stand September 2022 kurz vor Abschluss.
Ausbildung Gruppe "Milan" 2022/2023:
Die vorherige Teilnahme an einem Online-Basiskurs, den ich monatlich anbiete, ist Voraussetzung, es findet noch ein solcher statt an den beiden Wochenenden 4./5. Juni (Pfingsten) und 18./19. Juni. Dann geht es weiter mit dem Präsenz-Aufbaukurs, hier bei mir in Borod/Westerwald (8.-10. Juli). Die Kosten für Basis- und Aufbaukurs werden natürlich für die Intensivausbildung angerechnet und sind Bestandteil des 1. Moduls.
Es folgt eine Online-Vertiefung des Aufbaukurses am 20./21. August 2022.
Dann der fünftägige Präsenz-Teil der Ausbildung, auch hier auf dem Westerwald, vom 9.-13. November 2022. Danach kann das weitere Ausbildungsprogramm ganz entspannt online vermittelt und tierkommunikatorische Erfahrungen (allmähliches Hinführen zu eigenen Kundengesprächen über zoom) gemacht werden.
Quereinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen sind willkommen, ebenso sind einzelne Bausteine als Fortbildungsmaßnahme für professionelle TierkommunikatorInnen buchbar.
Ausbildungsinhalte Tierkommunikation:
20 Tage sehr sorgsame Ausbildung, verteilt auf 3 einzeln buchbare Module à 1000 Euro. Dauer insgesamt ca. 12 Monate. Bereits absolvierte Basis- oder Aufbaukurse werden angerechnet, Quereinsteiger sind willkommen und werden entsprechend dem Ausbildungsstand und der Tierkommunikationserfahrung in das passende Modul/Baustein gerne aufgenommen.
Inhalt:
- Grundzüge der Tierkommunikation
- Wahrnehmungsübungen
- Vertiefung der Tierkommunikation
- Präsenzübungen – (Selbst)Reflexion,
Wahrnehmungserweiterung und
Zentrierung schulen
- Einführung in die Tellington TTouch-Methode, wertvoll als Ergänzung zur Tierkommunikation
- Spezialtage Pferde-, Hunde- und
Katzen-Wissen:
Für gute tierkommunikatorische Beratungen braucht es eine Erweiterung des Wissensschatzes hinsichtlich dem natürlichen Verhalten, der Lebensbedingungen und der Bedürfnisse der verschiedenen Tierarten, um die empfangenen Übermittlungen in den vom Tier beabsichtigten Kontext setzen zu können.
Dies vermeidet Eigenprojektionen und hilft, gemeinsam mit den menschlichen Kund/innen und den Tieren Lösungsmöglichkeiten für alle Beteiligten zu finden.
- Unterstützende schamanische Grundlagen
- Vermisste Tiere
- Sterbe- und Trauerbegleitung
- Umgang mit den KundInnen/Live-Kundengespräche unter Supervision der Kursleiterin
- Werbe- und Geschäftsaufbau
Inhalt der einzelnen Module:
Modul 1:
Baustein 1:
2 Tage – Intensiv-Basiskurs (online)
Baustein 2:
3 Tage - Aufbaukurs (in Präsenz)
Baustein 3:
1 1/2 Tage - Vertiefung Aufbaukurs (online)
Bei Anmeldung für die kompette Ausbildung: Gebühren pro Modul 1.000 Euro inkl. MWSt.
Bei einzelnen Bausteinen 180 Euro pro Tag
Modul 2:
Baustein 1: 5 Tage (in Präsenz) - Diese Tage sowie der nächste Baustein beinhalten hauptsächlich tiefgehende Übungen für die eigene Entwicklung zu einer selbstreflektierten und verantwortungsbewussten TierkommunikatorIn. Sie bereiten auf die Anwendung beratender Fähigkeiten und Problemlösungen zum Besten aller Beteiligten (Tieren und Menschen) vor, Überprüfen der eigenen Fähigkeiten als TierkommunikatorIn und das Handeln in schwierigen Situationen, Konflikte der Tiere mit Menschen oder mit anderen Tieren, die Förderung der Zusammenarbeit mit TierärztInnen bzw. TierheilpraktikerInnen. Der dritte Tag besteht aus der Einführung in die Tellington TTouch-Methode.
Baustein 2: 2 Tage (online) - Fortsetzung Baustein 1
Ab Modul 2 werden zweiwöchentliche online sessions mit der Gruppe durchgeführt, um mehr tierkommunikatorische Praxis zu erfahren (Gruppenkommunikationen).
Modul 3
Baustein 1: 2 Tage - Vermisste Tiere und Sterbebegleitung/Trauerbegleitung
Baustein 2: 2 1/2 Tage - Spezialtage für Pferde-, Hunde- und Katzenverhalten und deren arttypische Grundbedürfnisse, natürliche Ernährung, Besprechung von Praxisfällen
Baustein 3: 2 Tage Kommunikation mit den menschlichen Kund/innen, Abschluss-Tierkommunikation, Werbung, Geschäftsaufbau etc.
Bei einzelnen Bausteinen (zwecks Fortbildung und/oder Supervision) 180 Euro pro Tag
Falls es weitere Fragen gibt, gebe ich gerne Auskunft: karina@tiergefuehle.de oder 0178/559 2803.
Ich behalte mir vor, TeilnehmerInnen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.